
Ein Beitrag von Ann-Kathrin Jeske und Laura Eßlinger
In Jerusalem gibt es seit Kurzem eine Straßenbahn. Sie fährt vom Norden in den Süden: Durch Viertel, in denen Juden leben und durch andere Viertel, in denen Muslime zu Hause sind. In der Straßenbahn stehen die Menschen, die sonst vielleicht streiten, dicht an dicht. Da streift der Hut eines orthodoxen Juden das Kopftuch einer muslimischen Frau. Wie begegnen sie sich?
Beitrag anhören